News-Archiv

22.06.2023
Technische Grundbildungen
Zur Fünf-Jahres-Überprüfung der technischen Grundbildungen bat der AGVS rund 4500 Betriebe um die Teilnahme an einer Umfrage. Die Rücklaufquote war hoch.
09.06.2023
Bestätigte Lehrgänge
Mit Vollgas in die berufliche Zukunft: Der AGVS freut sich über eine Vielzahl bestätigter Lehrgänge, die bald starten: Verpassen Sie nicht den Anschluss!
09.06.2023
Jetzt anmelden für’s Frauenseminar
Sich und den eigenen Betrieb weiterbringen, dazu sind kurze Marschhalte und neue Inputs stets hilfreich. Genau das bietet das 2023er AGVS-Frauenseminar.
26.05.2023
Google Ads-Kampagne
Die beruflichen Chancen im Autogewerbe sichtbar zu machen, ist eine Aufgabe, die der AGVS ernst nimmt und zum Beispiel mit Google Ads-Kampagnen umsetzt.
25.05.2023
Voting läuft nur noch wenige Tage!
Es ist die wichtigste Auszeichnung der Eventbranche – und die Mobilcity gehört bei den Swiss Location Awards zu den Nominierten. Stimmen Sie jetzt ab!
11.05.2023
Positives trotz Fachkräftemangel
Die Berufsbildung ist im steten Wandel. Dabei gilt es, sich immer wieder neu zu positionieren und zu zeigen, dass die Autobranche attraktiver ist denn je.
26.04.2023
AGVS und carrosserie suisse
Gemeinsam für den Nachwuchs: Neu sind auf autoberufe.ch auch die Carrosserie-Berufe von carrosserie suisse verlinkt und umgekehrt.
21.04.2023
AGVS-Nachwuchskampagne
In der neuen AGVS-Nachwuchskampagne werben Lernende für die Autoberufe. Sie geben damit Gleichaltrigen einen Einblick in ihren spannenden Berufsalltag.
13.04.2023
DAB+ umrüsten
Knapp zwei Millionen Fahrzeuge müssen bis 2024 in der Schweiz umgerüstet werden. Von diesem Kundenbedürfnis profitieren Garagisten, die das Wissen haben.
12.04.2023
AGVS-Schweisskurs für Lernende
Die künftigen Fachkräfte finden im überbetrieblichen Kurs die besten Voraussetzungen, um mit den verschiedenen Schweisstechniken zu experimentieren.
11.04.2023
EuroSkills 2023
Fabio Bossart, SwissSkills-Sieger 2022, gehört zu den 17 jungen Berufs-Champions, die die Schweiz an den EuroSkills 2023 in Danzig vertreten.
05.04.2023
Autoberufe auf Tiktok
Die AGVS-Bildungsverantwortlichen lancierten 2022 eine Social-Media-Kampagne. Mit Erfolg, wie die Klickzahlen eindrücklich beweisen.
01.04.2023
AGVS-Frauenseminar
Silvana Stock-Blaser ist seit diesem Jahr die neue Präsidentin des beliebten AGVS-Frauenseminars. Die AGVS-Medien haben sie nach Ihren Plänen gefragt.
30.03.2023
Neues Datenschutzgesetz
Schon in fünf Monaten gilt das neue Datenschutzgesetz. Was Sie jetzt tun können, was Sie jetzt wissen müssen – hier finden Sie sämtliche Unterlagen.
27.03.2023
Florent Lacilla
Um seinen Triumph zu würdigen, übergab Annik Simonin Mellana, Unternehmensberaterin der PK Mobil, dem Berufsweltmeister ein besonderes Geschenk.
24.03.2023
Günstiger zu mehr Know-how
Mit Unterstützung von Energie Schweiz, dem Förderprogramm des Bundes im Bereich Energie, kann der AGVS zwei Kurse zu einem sehr günstigen Preis anbieten.
22.03.2023
Schweizermeisterschaften 2023
Dein Weg zum begehrten Titel: Lassen Sie Ihren Nachwuchs in die Fussstapfen der besten Automobil-Mechatroniker/-innen treten, die das Land zu bieten hat.
20.03.2023
Tendenzen bei Bremsen
Ab 2025 will der Gesetzgeber auch den Reifen- und Bremsenabrieb limitieren und damit die Feinststaubemissionen reduzieren. Hier gibt es die Details.
20.03.2023
EuroSkills
Abgeräumt hat er schon an den SwissSkills. Nun tritt Automobil-Mechatroniker Fabio Bossart auch bei den EuroSkills an.
20.03.2023
Diagnosetechnik gestern und heute
Tester ans Fahrzeug anschliessen, Steuergeräte abfragen, Fehler eingrenzen und rasch ist das schadhafte Teil gefunden. So einfach gehts in der Regel nicht.

Seiten