News-Archiv

24.05.2024
Ein Herz für Oldtimer
Samantha Loup hat als einzige weibliche Kandidatin den ersten französischsprachigen Lehrgang «Fahrzeugrestaurator:in mit eidg. Fachausweis» absolviert.
21.05.2024
WorldSkills 2024
Der Schweizermeister der Automobil-Mechatroniker:innen in der Fachrichtung Personenwagen bereitet sich intensiv auf die WorldSkills vor.
14.05.2024
Wichtige Empfehlungen
In der Autobranche ist die Ausbildung von Fachkräften von entscheidender Bedeutung. Ein Hebel gegen den Fachkräftemangel sind verkürzte Grundbildungen.
10.05.2024
Sensorjustage für Fahrerassistenz
Die Anzahl der Fahrerassistenzsysteme FAS steigt kontinuierlich und die Regelgüte der digitalen Helferlein nimmt zu. Damit steigen die Kalibrieransprüche.
08.05.2024
Elektromobilität im Verkauf
Die Autobranche erlebt einen revolutionären Wandel hin zur E-Mobilität und zu alternativen Antriebsformen. Wie können Garagen diese Entwicklung nutzen?
07.05.2024
Bildungsserie
Die Auto Birrer AG in Sursee LU kann noch immer auf ganz normales Stellenmarketing setzen. Von Fachkräftemangel kann hier keine Rede sein.
30.04.2024
Diplomfeier in Genf
Dieses Frühjahr kam der erste Lehrgang «Fahrzeugrestaurator:in mit eidg. Fachausweis» in der Romandie zu seinem Abschluss.
29.04.2024
Autoberufe-Karriereabend
Der AGVS lädt alle Interessierten zum Autoberufe-Karriereabend «Talk about your career» am 2. Mai 2024 um 18.30 Uhr in die Mobilcity Bern ein.
26.04.2024
Frauenpower
Das Frauenseminar gibt’s auch diesen Oktober wieder. Neu können Frauen schon im Juni ihr Wissen zum Thema Social Media in einem eigenen Webinar erweitern.
20.03.2024
Vorbereitung auf WorldSkills 2024
An der Berufs-WM in Lyon tritt das SwissSkills-Nationalteam mit der grössten Delegation der Geschichte an. Mit dabei: Nevio Bernet und Sophie Schumacher.
20.02.2024
​Einfluss der Rennsporttechnologie
Für einige Zeitgenossen ist Motorsport ein unnötiger Zeitvertreib mit immensen Emissionen und stundenlangem im Kreis herumfahren.
16.01.2024
Perspektivenwechsel
Ein grosser Wandel steht im Autogewerbe nicht nur in Sachen Antriebsarten an, sondern auch im Umgang miteinander. Dieser Wake-up Call hat es in sich.
15.01.2024
​Weiterbildungszentrum Lenzburg
Das Weiterbildungszentrum Lenzburg (wbz) befragte vier Absolventen des Lehrgangs «Spezialist:in für alternative Fahrzeugantriebe» zu ihren Erfahrungen.
09.01.2024
Trendforscher David Bosshart
David Bosshart, Gründer Bosshart & Partners, war 22 Jahre lang CEO des renommierten Gottlieb-Duttweiler-Instituts. Er kommt zum Tag der Schweizer Garagen.
07.12.2023
Neuer Präsident PK- SB
Daniel Rindlisbacher übernimmt ab Januar 2024 das Präsidium der Automobil-Serviceberater:in (PK- SB). So verlief die feierliche Übergabe.
27.11.2023
E-fuel im CO2-Kreislauf
Die Automobilindustrie erlebt einen massiven Technologieumbau: weg vom Verbrenner, hin zu CO2-losen oder -armen Antrieben.
27.11.2023
Diplomfeier der AGVS-Betriebswirte
Am Freitag wurden in Meisterschwanden 25 neue AGVS-Betriebswirtinnen und -Betriebswirte geehrt: Wichtige Vorbilder mit Skills auch für turbulente Zeiten.
10.11.2023
Qualifikation an der Transport-CH
Erstmals schickt der AGVS im kommenden Jahr eine Automobil-Mechatronikerin an die WM für Nutzfahrzeug-Mechatronikerinnen beziehungsweise Mechatroniker.
06.11.2023
Lernende kreieren Traum-Porsche
Sie haben geschraubt, gehämmert und geschweisst für ihren Traum vom Porsche Cayenne.
22.09.2023
Prüf- und Reparaturmöglichkeiten
Die Hochvoltbatterie dient als Energiespeicher im BEV, Hybrid- oder Plug-in-Hybridfahrzeug für möglichst viel Reichweite und/oder zur Rekuperation.

Seiten