Verkürzte Grundbildungen

Wichtige Empfehlungen

Verkürzte Grundbildungen

14. Mai 2024 agvs-upsa.ch – In der Automobilbranche ist die Ausbildung von Fachkräften von entscheidender Bedeutung. Ein Hebel gegen den Fachkräftemangel sind die verkürzten Grundbildungen vom Automobil-Assistenten zum Automobil-Fachmann und von der Automobil-Fachfrau zur Automobil-Mechatronikerin. Ilir Pinto



Gemäss diesen sollten Personen mit einem Eidgenössischen Berufsattest (EBA) oder einem Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) bestimmte Leistungsaspekte erfüllen, um die verkürzte Grundbildung in zwei Jahren absolvieren zu können. Dazu zählt, dass sowohl die Erfahrungsnote als auch die Schlussnote aus dem Qualifikationsverfahren (QV) der ersten Grundbildung mindestens 4,80 betragen. Es ist wichtig zu betonen, dass in der neuen Grundbildung zur Berechnung der Erfahrungsnote keine Noten der früheren Grundbildung berücksichtigt werden. 

Trotz der Möglichkeit, die Ausbildung in einem verkürzten Zeitraum von zwei Jahren zu absolvieren, besteht das Risiko, dass Lernende das QV nicht bestehen, wenn die erforderlichen Leistungsaspekte nicht erfüllt sind. 

Statistiken des AGVS zeigen, dass von allen Lernenden, die das QV erfolgreich abgeschlossen haben und eine verkürzte Grundbildung in Angriff nehmen, etwa 30 Prozent das QV nicht bestehen. Die Einhaltung der Empfehlungen für verkürzte Grundbildungen ist nicht nur für die individuellen Lernenden wichtig, sondern auch für das gesamte Autogewerbe. Der AGVS sieht diese verkürzten Ausbildungswege als wichtigen Zweig, um genügend Fachkräfte auszubilden und somit der stetig steigenden Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeitenden gerecht zu werden.
 
Praktische Hilfsmittel für Lehrbetriebe und Schnuppernde
Um die Entscheidung für eine technische Grundbildung im Autogewerbe zu vereinfachen, bietet der AGVS kostenlos ein Schnuppertagebuch an. Der Eignungstest ist ebenfalls ein weiteres wichtiges Instrument für die schulische Selektionierung der neuen Lernenden.

Zum Schnuppertagebuch

Zum Eignungstest
Feld für switchen des Galerietyps
Bildergalerie

Kommentar hinzufügen

4 + 0 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.

Kommentare