News-Archiv

21.12.2020
Aus- und Weiterbildung
Anfang Dezember 2020 durfte der AGVS ein verfrühtes und ganz besonderes Weihnachtsgeschenk von Opel Schweiz entgegennehmen; das Elektroauto Opel Ampera-e.
17.12.2020
Lehrabgänger-Umfrage 2020
Die Umfrage zeigt, dass die Berufswerbung im Internet immer mehr an Bedeutung gewinnt. Trotz Digitalisierung bleiben Schnupperlehren entscheidend.
10.12.2020
Alternative Antriebe
Ein Autorenteam um den Berufsschullehrer Andreas Lerch erschafft in den kommenden drei Jahren ein Werk rund um die alternativen Antriebe.
09.12.2020
Kundendienstberater
Noel Mantel hat 2019 die Weiterbildung zum Kundendienstberater im Automobilgewerbe erfolgreich absolviert. Mit uns spricht er über die Weiterbildung.
08.12.2020
Fokus Technik
Die AGVS-Medien widmen sich mit dem «Fokus Technik» der Automobiltechnik von heute und morgen. Heute: Steckerfahrzeuge und ihre CO2-Emissionen.
06.12.2020
«SwissSkills Connect»
Von Arbeitsbeginn bis Feierabend: Fünf junge Berufsleute aus dem Autogewerbe geben exklusiv Einblick in ihren Lehrberuf. Lass auch du dich inspirieren!
03.12.2020
LiBa Service 24
Kein vorsorgliches Fluten und kein kontaminiertes Wasser: LiBa Service 24 hat ein revolutionäres textiles System entwickelt, um Steckerautos zu bergen.
01.12.2020
Dario Cologna
Langlaufstar Dario Cologna wurde bei den «Sports Awards» zum zweitbesten Sportler der letzten 70 Jahre ausgezeichnet.
01.12.2020
Detailhandelsberufe 2022
Der Startschuss für die Entwicklung handlungskompetenzorientierter Lernmedien für die Detailhandelsberufe ist gefallen.
30.11.2020
Technische Berufsschule Zürich
Patrizia Hasler ist die neue Rektorin der TBZ. Die TBZ bildet Lernende und gestandene Fachkräfte in der Automobiltechnik aus und weiter.
26.11.2020
Neues Datenschutzgesetz DSG
Der AGVS bietet in seiner Business Academy einen halbtägigen Kurs an, in dem die Teilnehmenden die wichtigsten Grundlagen zum neuen Gesetz lernen.
23.11.2020
Kreative Corona-Challenge
Mit einer LKW-Bastel-Challenge hat die Indermühle Nutzfahrzeuge AG ihre Mitarbeitenden und deren Kinder gefordert – unterstützt vom AGVS.
20.11.2020
Mehr Nachhaltigkeit
Um Zeit und Ressourcen zu schonen, betreibt Renault Schweiz seit Anfang Jahr ein Reparaturzentrum für Akkus von Elektroautos in Nebikon LU.
16.11.2020
Sektion Waadt
Das neue Ausbildungszentrum der AGVS-Sektion Waadt besitzt zwar eine Baubewilligung, doch nun stösst das wegweisende Projekt trotzdem auf Widerstand.
16.11.2020
Autoberufe
Mitte November ist die neue Social-Media-Kampagne von berufsbildungplus.ch gestartet – mit vier kurzen «Lerne-Werde»-Videos.
13.11.2020
Datenschutzgesetz
Das neue Datenschutzgesetz (DSG) bringt einige Änderungen mit sich. AGVS-Juristin Olivia Solari erklärt, was sich mit dem Gesetz für die Garagisten ändert.
12.11.2020
Bosch und Weichai Power
Bosch und der chinesische Motorenhersteller Weichai Power haben einen riesigen Fortschritt in der Motorentechnik gemacht.
11.11.2020
Berufsbildung
Damit Jugendliche und Unternehmen auch 2021 gute Rahmenbedingungen auf dem Lehrstellenmarkt vorfinden, wird das Mandat der Task Force verlängert.
09.11.2020
Berufswahl
In die Berufsbildung investieren und auch 2021 Lehrstellen anbieten: Das der Appell der Taskforce «Perspektive Berufslehre», dem sich der AGVS anschliesst.
05.11.2020
Automobil-Mechatroniker/-in
Automobil-Mechatronikerinnen und -Mechatroniker sind gefragte Berufsleute. In einem Video erzählen Teilnehmende der «SwissSkills» aus ihrem Berufsalltag.

Seiten